Zollstock

Zollstock gehörte lange Zeit zu den eher typischen Arbeiterveedel in Köln. Doch aufgrund der Gentrifizierung wird das Viertel auch immer attraktiver für Familien. So wurden zu Beginn der 1920 Jahre die ersten Siedlungen ausschließlich mit Einfamilienhäusern gebaut. Entstanden dann ab 1925 jedoch nur noch Mehrfamilienhäuser-Siedlungen.

Heute sind im Stadtteil Zollstock auch einige Unternehmen angesiedelt. Am bekanntesten die Gothaer Versicherung, welche in den 1990 Jahren dort Ihre Unternehmenszentrale errichtete. Rund um den Vorgebirgspark entstehen neue Wohngebäude und so erfreut sich Zollstock einer immer größeren Beliebtheit zum Wohnen.

Der Südfriedhof ist der größte Friedhof Kölns und beherbergt eine Reihe architektonisch interessanter Grabmäler. Er zählt auch zu den bedeutendsten Grünanlagen in Köln und wird neben dem Kalscheurer Weiher auch gerne für einen Spaziergang genutzt.

Die Linie 12 der KVB bringt die Bewohner aus Zollstock von der Innenstadt bis zur Endhaltestelle Höniger Platz, dort findet man Restaurants, Blumenläden und eine Eisdiele.

Bbank8 02
Bbank2 04
Bbank8 01
Bbank2 01
Bauerbank 02
Bauerbank 04
  • Baujahr 1927
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau 1998
  • Erneuerung des Innenhof mit Balkonanbauten 2023
Bbank27 06
Bbank27 05
Bbank27 03
Bbank27 04
Bbank27 02
Bbank27 01
  • Baujahr 1954
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau 1983
  • eigene Tiefgaragenanlage
  • großzügiger begrünter Innenhof
Bernk51 07
  • Baujahr 1975
  • Hochhausensemble
  • Haus Nr. 55 mit Aufzug
  • Garagen
  • aufwendig modernisiert in 2016/2017

Fotos und Farbkonzept: Dorothea Geyer, Münster

Bernk59 01
  • Baujahr 1981
  • ruhige Anwohnerstraße
  • oberirdische Garagen
Fhecker61 04
Fhecker61 03
Fhecker61 02
Fhecker61 01
  • Vorgebirgsgärten - Baujahr 2013
  • grüne Wohnanlage unmittelbar am Vorgebirgspark
  • großzügig begrünte Innenhöfe mit Kinderspielplatz
  • moderne Wohnungen mit ausgezeichnetem Energiekonzept
    (KfW-Effizienzhaus 55-Standard nach EnEV 2007)
  • Tiefgaragenstellplätze
Fhecker67 08
Fhecker67 07
Fhecker67 06
Fhecker67 05
Fhecker67 04
Fhecker67 03
Fhecker67 02
Fhecker67 01
  • Vorgebirgsgärten - Baujahr 2013
  • grüne Wohnanlage unmittelbar am Vorgebirgspark
  • großzügig begrünte Innenhöfe mit Kinderspielplatz
  • moderne Wohnungen mit ausgezeichnetem Energiekonzept
    (KfW-Effizienzhaus 55-Standard nach EnEV 2007)
  • Tiefgaragenstellplätze
Fhecker90 10
Fhecker90 09
Fhecker90 08
Fhecker90 07
Fhecker90 06
Fhecker90 05
Fhecker90 04
Fhecker90 03
Fhecker90 01
Fhecker90 02
  • Vorgebirgsgärten - Baujahr 2012
  • grüne Wohnanlage unmittelbar am Vorgebirgspark
  • großzügig begrünte Innenhöfe mit Kinderspielplatz
  • moderne Wohnungen mit ausgezeichnetem Energiekonzept
    (KfW-Effizienzhaus 55-Standard nach EnEV 2007)
  • Tiefgaragenstellplätze
Gottw2 02
Gottw2 03
Gottw2 01
  • Baujahr 1930
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau 1983
Hertha13 02
Hertha13 01
Herthastraße 13
  • Baujahr 1927
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau 1998
  • Neugestaltung Innenhof und Balkonanbau 2023
Irmgard3 06
Irmgard3 05
Irmgard3 04
Irmgard3 03
Irmgard3 02
Irmgard3 01
  • Baujahr 1963
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau 1983
  • eigene Tiefgaragenanlage
Irmgardstraße 5-11
Irmgardstraße 7
Irmgardstraße Innenhof
  • Baujahr 1963
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau
  • eigene Tiefgaragenanlage
Irmgard6 05
Irmgard6 04
Irmgard6 03
Irmgard6 02
Irmgard6 01
  • Baujahr 1928
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau 1998
  • Tiefgaragenanlage in unmittelbarer Nähe