Neuehrenfeld

Neu-Ehrenfeld ist ein eher jüngeres Stadt-Veedel und steht eher im Schatten von Ehrenfeld. Wie auch das Nachbar-Veedel Ehrenfeld ist Neu-Ehrenfeld eher ein urbaner, multikultureller Stadtteil

Bekannt ist der Max-Moritz-Brunnen auf dem Lenauplatz, welcher in der Mitte des Veedels liegt. Im Chinesen Veedel, welches nach einer Seeschlacht aus dem Jahr 1900 benannt ist und nicht wie es vermuten lässt aufgrund einer hohen Anzahl chinesischer Bewohner, sowie am Takuplatz pulsiert das Leben.

Lebendig, aber auch gediegen präsentiert sich Neu-Ehrenfeld mit seinen schmuckvollen Bauten aus der Gründerzeit neben internationalen Geschäften, Restaurants und Kneipen. Die ursprüngliche Bebauung war ausgelegt auf große Wohnungen mit großzügigen Höfen. Gedacht für Gelehrte und höhere Beamte. Heute ist der Stadtteil mehr von Sozialbauten geprägt und junge Familien leben mit Senioren unter einem Dach. Ein Wohnexperiment „Wohnen mit Alt und Jung“, welches den Austausch zwischen den Generationen fördern soll.

Auch Gourmet-Freunde kommen hier auf den Geschmack. Viele Restaurants punkte mit asiatischer, afrikanischer oder arabischer Küche.

Baadberg6 05
Baadberg6 04
Baadberg6 03
Baadberg6 02
Baadberg6 01
  • Baujahr 1957
  • Altbau modernisiert 2007
  • Dachgeschossausbau 2007
Efeldguertel155 06
Efeldguertel155 05
Efeldguertel155 04
Efeldguertel155 03
Efeldguertel155 01
Efeldguertel155 02
  • Baujahr 1952
  • modernisierter Altbau
Foerster38 02
Foerster38 01
  • Baujahr 1952
  • modernisierter Altbau
Foerster5 05
Foerster5 04
Foerster5 03
Foerster5 02
Foerster5 01
  • Baujahr 1952 Altbau
  • Modernisierung mit Dachgeschossausbau 2003
Fridolin56 04
Fridolin56 03
Fridolin56 02
Fridolin56 01
  • Baujahr 1955
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau1984
Fridolin77 03
Fridolin77 01
  • Baujahr 1955
  • modernisierter Altbau
Iltis73 02
Iltis73 01
  • Baujahr 1967
  • modernisiert
  • Garagen und Abstellplätze
Merkens2a 05
Merkens2a 04
Merkens2a 03
Merkens2a 02
Merkens2a 01
  • Baujahr 1952
  • modernisierter Altbau
  • zentrale verkehrsgünstige Lage
  • gute Infrastruktur
Otto14 04
Otto14 03
Otto14 02
Otto14 01
  • Baujahr 1954
  • modernisierter Altbau
Otto75 03
Otto75 02
Otto75 01
  • Baujahr 1953
  • modernisierter Altbau
Roentgen1 05
Roentgen1 04
Roentgen1 02
Roentgen1 01
  • Baujahr 1953/1957
  • modernisierter Altbau
Simar16 02
Simar16 01
  • Baujahr 1963
  • 4-Familienhaus