Nippes

Nippes ist ein lebendiges Veedel mit seiner wohl bekanntesten Einkaufsmeile der Neusser Straße, die sich einmal quer durch den Stadtteil zieht. Hier verbindet sich Tradition und Moderne. So wird traditionell im Restaurant „Em Golde Kappes“ gegessen und jährlich um 9.11 Uhr der Straßenkarneval von der Nippeser Bürgerwehr eröffnet.

Geprägt ist der Stadtteil von Hausfassaden aus der Gründerzeit und Jugendstil. Mit dem Umbau der ehemaligen Clouth-Werke in Ein- und Mehrfamilienhäuser ist aber auch Neues entstanden und so entwickelt sich Nippes weiterhin zu einem attraktiven Wohnviertel.

Reizvolle Grünanlagen die auch Nippeser-Tälchen und Nippeser-Schweiz genannt werden, der Lohsepark und der Johannes-Giesberts-Park laden zum Spazieren oder zu sportlichen Aktivitäten ein.

Bekannt ist Nippes auch durch seine evangelische Lutherkirche, die auch regelmäßig für Kulturveranstaltungen genutzt wird.

Jkplatz3 05
Jkplatz3 04
Jkplatz3 03
Jkplatz3 02
Jkplatz3 01
  • Baujahr 1954/1956/1959
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau 2000/2001
Krueth33 03
Krueth33 02
Krueth33 01
  • Baujahr 1954
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau 2000/2001
Menzel1 03
Menzel1 04
Menzel1 02
Menzel1 01
  • Baujahr 1956
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau 2002
  • zentrale ruhige Stadtteilrandlage
  • gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung
Menzel11 06
Menzel11 05
Menzel11 04
Menzel11 03
Menzel11 02
Menzel11 01
  • Baujahr 1905
  • denkmalgeschützter Altbau
  • modernisiert in 2012
  • zentrale ruhige Stadtteilrandlage
  • gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung
Menzel12 01
Menzel12 02
  • Baujahr 1956
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau 2002
  • zentrale ruhige Stadtteilrandlage
  • gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung
Menzel2 03
Menzel2 02
Menzel2 01
  • Baujahr 1956
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau 1999/2000
  • zentrale ruhige Stadtteilrandlage
  • gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung
Sechzig38 04
Sechzig38 03
Sechzig38 02
  • Wohnberechtigungsschein erforderlich
  • Baujahr 1996
  • eigene Tiefgaragenanlage
Werkstatt13 03
Werkstatt13 02
Werkstatt13 01
  • Wohnberechtigungsschein erforderlich
  • Baujahr 1993
  • freifinanzierter Dachgeschossausbau 1999
  • eigene Tiefgaragenanlage