Sülz

Einst Arbeiterviertel, fühlen sich heute Studenten, aber auch Familien und Rentner gleichermaßen wohl. Neben kleinen Geschäften und vielen unterschiedlichen Lokalen auf der Sülzburgstraße und Berrenrather Straße, lädt Sülz an vielen Plätzen zum Verweilen ein.

Mit seiner zentralen Lage ist der Stadtteil ein perfekter Ausgangspunkt für Unternehmungen. Der Beethovenpark als auch der nah gelegene Decksteiner Weiher bietet für Jung und Alt Möglichkeiten raus aus der Stadt und rein in die Natur. Auch der 1. FC Köln ist dort beheimatet und wer mag kann zu festgelegten Zeiten beim Training zuschauen.

Das im Jahre 1914 errichtete Waisenhaus mit der Kirche Zur Heiligen Familie wurde Anfang 2010 abgerissen. Dort entstanden nicht nur neue Wohnungen sondern auch das neue Bürogebäude der Wohnungsgenossenschaft Köln-Sülz eG. Seit dem 01.02.2021 führt die Genossenschaften vor dort ihre Geschäfte und versorgt Mitglieder, Mieter und Interessenten mit Wohnungen.

Euskirch22 05
Euskirch22 04
Euskirch22 03
Euskirch22 02
Euskirch22 01
  • Baujahr 1953
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau 1995
Gerolst101 03
Gerolst101 02
Gerolst101 01
  • Baujahr 1955
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau 1999
  • Balkonanbau 2021
Gerolst103 03
Gerolst103 02
Gerolst103 01
  • Baujahr 1927
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau 1984
  • Balkonanbau 2021
Gerolst75 10
Gerolst75 09
Gerolst75 08
Gerolst75 07
Gerolst75 06
Gerolst75 05
Gerolst75 03
Gerolst75 04
Gerolst75 02
Gerolst75 01
  • Baujahr 1956
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau 1999
  • Balkonanbau 2021
Gerolst87 02
Gerolst87 01
  • Baujahr 1929, 1957
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau 1999
  • Balkonanbau 2021
Hellenth8 16
Hellenth8 14
Hellenth8 13
Hellenth8 11
Hellenth8 09
Hellenth8 08
Hellenth8 07
Hellenth8 06
  • Baujahr 1929
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau 1980
Konrad11 03
Konrad11 02
Konrad11 01
  • Baujahr 1957
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau 1994
Konrad13 03
Konrad13 02
Konrad13 01
  • Baujahr 1957
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau 1994
Konrad6 03
Konrad6 02
Konrad6 01
  • Baujahr 1961
  • Dachgeschossausbau 1993
  • objekteigene Einzelgaragen im Innenhof
Kyllb18 09
  • Baujahr 1927
  • modernisierter Altbau mit teilweisem Dachgeschossausbau 1996
Kyllb9 04
Kyllb9 03
Kyllb9 02
Kyllb9 01
  • Baujahr 1928
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau 2001
Mander1 06
Mander1 05
Mander1 04
Mander1 03
Mander1 02
Mander1 01
  • modernisierter Altbau mit Dachgeschossausbau 1927